Immobilien. Können wir.
LIM-EXPERT bietet kompetente Beratung und Betreuung in allen Fragen rund um Immobilien an. Die Fragestellungen reichen dabei von typischen Fragen der Bewertung, bis hin zur laufenden Betreuung und Optimierung von Immobilienobjekten. Gerne beraten wir auch in der Realisierung von Immobilienprojekten oder in der Entwicklung von Immobilienunternehmen. Typische Tätigkeitsbereiche unserer Beratung sind:
- Optimierung von Erträgen aus Immobilien (laufend oder bei Veräußerung).
- Erstellung von Schätzgutachten oder Plausibilisierungen von Gutachten Dritter.
- Fragen zur laufenden Verwaltung und Abrechnung von Immobilienobjekten.
- Fragen zur optimalen Verwertung (Verkauf bzw. Vermietung) von Immobilien.
- Konsultation und Begleitung bei der Entwicklung von Immobilienprojekten.
- Strategische Beratung beim Aufbau von Immobilienportfolios.
- Laufende Beratung von Immobilienunternehmen oder Privatstiftungen mit Immobilienbesitz.
Wertermittlung ja.
Aber welchen Wert brauchen Sie genau?

Verkehrswert, Sachwert, Marktwert, Belehnwert, Wert der besonderen Vorliebe, Ertragswert, Barwert – es gibt so viele unterschiedliche Wertbegriffe – da kann man schon mal durcheinander kommen. Denn eine Liegenschaft kann aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und bewertet werden. In unserem kostenlosen Erstgespräch klären wir gerne die Frage, welcher Wert für Sie relevant ist.
Mehr zum Thema Gutachten >Was Kostet ein Gutachten?
Im Gebührenanspruchsgesetz ist festgeschrieben, wieviel für ein Gutachten verrechnet werden darf, und kommt immer dann zur Anwendung, wenn wir von Gerichten oder Notaren bestellt werden. Privatpersonen bieten wir aber in vielen Fällen einen Pauschalpreis an – und unterscheiden nach dem Umfang des Gutachtens.
MINI (Marktwertermittlung) Ermittlung eines Wertes innerhalb einer Bandbreite +/- 10% |
STANDARD (Kurzgutachten) Ermittlung eines konkret bezifferten Wertes |
XL (Gutachten) Ermittlung eines konkret bezifferten Wertes |
|
Wertermittlungs- grundlage/ Verwendungs- zweck |
einfacher Marktwert, z.B. für Verkauf oder Kauf |
differenzierter Marktwert, z. B. für unstrittige Erbfälle |
Verkehrswert, z. B. für Scheidungsfälle |
Persönliche Be- gehung durch Sachverständigen |
x | x | x |
Bewertung/ Plausibilisierung mittels zweier unabhängiger Verfahren | x | ||
Bewertung erkennbarer Baumängel und Schäden | x | x | |
Bewertung von Rechten und Belastungen | x | x | x |
Prüfung Verdachtsflächenkataster und weitere online einsehbare Dokumente | x | x | x |
Lage-und Objektbeschreibung inkl. Fotodokumentation | x | x | |
Einsicht Bauakt | x | ||
Einsicht Urkundensammlung (GB) | x | ||
Für die Verwendung vor Behörden/ bei Rechtsstreitigkeiten | x | ||
Bearbeitungszeit*/ Umfang | ca. 24h / ca. 1 Seite |
ab 2 bis 3 Tage/ ca. 10 Seiten |
ab 3 bis 5 Tage/ ca. 50 Seiten |
* Ab dem Zeitpunkt, zu dem alle Unterlagen vorliegen.
JETZT KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN!
Unser Tipp.
Wir bieten allen Kunden ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch. Egal ob Sie sich eine Immobilienberatung oder Immobilienbewertung wünschen – im Gespräch ermitteln wir gemeinsam Ihren Bedarf und machen Lösungsvorschläge.
Brennpunkt: Lagezuschlag.

Das Thema Lagezuschlag beschäftigt Mieter, Vermieter und Gerichte. Und es beschäftigt uns. Seit der oberste Gerichtshof (OGH) vor einigen Jahren die bisherige Praxis und Judikatur zum Lagezuschlag gekippt hat, ist dessen Behandlung und Bewertung äußerst unklar. Wir werden von Gerichten regelmäßig beauftragt Lagezuschlagsgutachten zu erstellen und bieten diese Gutachten auch Privatpersonen an, um das Vorliegen und die Höhe eines Lagezuschlags belegen zu können. Und das kann sich für Vermieter sehr schnell lohnen.
Beispielrechnung:
Lagezuschlag pro m² und Monat | € 3,- | € 4,- | € 5,- |
für ein Zinshaus mit insg. 2000m² Wohnfläche: | € 6.000,- | € 8.000,- | € 10.000,- |
Dabei beschäftigen wir uns nicht nur als Gutachter mit diesem Thema, sondern sind in unserer täglichen Arbeit in der Limberg-Gruppe immer wieder selbst mit Fragen des Lagezuschlags konfrontiert. So bleiben wir immer auf dem aktuellen Stand der Dinge – juristisch, praktisch und faktisch. Ferner publiziert Dr. Clemens Limberg regelmäßig dazu.